Bachmuschelprojekt:

Seit vielen Jahren setzen wir uns für den Schutz der seltenen Bachmuschel an der Bibart ein – und damit für viele weitere Tiere und Pflanzen, die in und an der Gewässeraue leben. Dazu gehören u.a. Fische wie der Dreistachelige Stichling oder der Aitel, aber auch seltene Vogelarten wie Bekassine und Rohrweihe. 🦆
Im November 2024 haben 78 engagierte Schüler*innen der Grundschule Markt Bibart zusammen mit Ehrenamtlichen kräftig angepackt! 💪 Gemeinsam mit dem Wasserwirtschaftsamt Ansbach haben sie 300 heimische Ufergehölze gepflanzt, die künftig Schatten spenden und das Wasser kühlen. 🌳 Zusätzlich sorgte der Einbau von Buhnen aus Holzpfosten und die teilweise Entfernung von Sohlsteinen dafür, dass die Bibart an dieser Stelle wieder natürlicher und dynamischer in ihrem Bachbett verlaufen kann. Ein Gewinn für die Natur und die Gewässerbewohner! 🍃🐠
Danke an alle Helfer*innen für euren großartigen Einsatz! 💚